Produkt zum Begriff Scheidenpilz:
-
KadeFungin 3 bei Scheidenpilz
Anwendungsgebiet von KadeFungin 3 bei Scheidenpilz KadeFungin 3 Vaginalcreme - bei Scheidenpilz, besonders für Frauen mit trockener Scheide Mittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen. Clotrimazol, ein Wirkstoff aus der Gruppe der Breitspektrum- Antimykotika, hemmt das Wachstum und die Vermehrung von Pilzzellen wie z.B. Sprosspilzen (Hefen) sowie einer Reihe weiterer Pilze und einiger Bakterien.Das Arzneimittel wird angewendet beiEntzündung der Scheide und Ausfluss durch Pilze (meist Candida)Superinfektionen mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten20 mg Clotrimazol(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetyl palmitat Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Polysorbat 60 Hilfstoff (+)Sorbitan stearat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDarf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Creme-Bestandteile sind, empfiehlt es sich, anstelle der Vaginalcreme eine andere Darreichungsform (z.B. Vaginaltabletten) zu verwenden.DosierungFühren Sie 1-mal täglich abends an drei aufeinanderfolgenden Tagen eine Applikatorfüllung (ca. 5 g) möglichst tief in die Scheide ein.Falls die äußeren Anzeichen der Erkrankung (z.B. Ausfluss, Juckreiz) nach Beendigung der dreitägigen Behandlung nicht vollständig abgeklungen sind, darf eine Weiterbehandlung nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen. Vergessene Anwendung: Sollten Sie die Anwendung am Abend vergessen haben, können Sie diese im Verlauf des folgenden Vormittags nachholen. Wenden Sie dann nur eine Applikatorfüllung (ca. 5 g) an, und setzen Sie die Behandlung wie empfohlen fort.Behandlungsabbruch: Bei nicht ausreichend langer Behandlung kann sich die Pilzerkrankung erneut ausbreiten oder wieder auftreten (Rückfall).EinnahmeMöglichst tief in die Scheide einführen. Die Applika
Preis: 6.71 € | Versand*: 4.99 € -
Biofanal Kombipackung bei Scheidenpilz
Anwendungsgebiet von Biofanal Kombipackung bei ScheidenpilzBiofanal Kombipackung bei Scheidenpilz ist ein spezifisch gegen Hefepilze wirkendes Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Scheide und des äußeren Genitalbereiches. Die Kombipackung enthält Vaginaltabletten und Salbe mit dem Wirkstoff Nystatin. Pilze als Krankheitserreger Das Vorhandensein von Pilzen auf menschlicher Haut und Schleimhaut ist zunächst normal. Erst bei einer übermäßigen Vermehrung kommt es zur Pilzinfektion. Geht es um Scheidenpilz, spricht man von einer Vulvovaginalcandidose, abgeleitet von dem häufigsten Erreger Candida albicans. Bei Candida-Arten handelt es sich um Hefepilze, die Ursache einer Reihe von Infektionskrankheiten sind. Die Risikofaktoren Einer übermäßigen Vermehrung der Krankheitserreger bis zum Scheidenpilz liegt eine Störung der gesunden Vaginalflora zugrunde. Dies begünstigende Faktoren können hormonelle Veränderungen wie in der Schwangerschaft, den Wechseljahren oder durch die Pille sein sowie ein geschwächtes Immunsystem, eine Therapie mit Antibiotika oder Kortikoiden, Krankheiten wie Diabetes mellitus, Stressbelastung und übertriebene Intimhygiene. Symptome bei Scheidenpilz Eine Scheidenpilzinfektion macht sich anhand von Juckreiz und Brennen im Genitalbereich bemerkbar. Außerdem kommt es hier zur Rötung und Schwellung und häufig ist ein gelblich-weißer, bröckeliger Ausfluss zu beobachten. Wirkungsweise von Biofanal Kombipackung bei ScheidenpilzWie wirkt Nystatin? Nystatin bindet an Ergosterole der Pilzzellmembran. Das macht die Membran permeabler, also durchlässiger für Zellbestandteile, sodass es zu einer Störung von Transportprozessen kommt. Das Wachstum des Pilzes wird gehemmt (fungistatische Wirkung) und der Pilz stirbt ab (fungizide Wirkung).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltstoffe von Biofanal Kombipackung bei Scheidenpilz:Komponente 1: Salbe 1 g Salbe enthält 100 000 I.E. Nystatin
Preis: 9.04 € | Versand*: 3.99 € -
Vagisan Set bei Scheidenpilz
Anwendungsgebiet von Vagisan Set bei ScheidenpilzAnwendungsgebiet von Vagisan Myko Kombi 3-Tage: Vagisan Myko Kombi 3-Tage ist ein Anti-Pilzmittel (Antimykotikum) in Form einer Kombination aus Vaginalzäpfchen zur vaginalen Anwendung und Creme zur Anwendung auf der Haut im äußeren Genitalbereich. Vagisan Myko Kombi 3-Tage wird zur Behandlung von Hefepilzinfektionen der Scheide und des äußeren Genitalbereiches (meist Candida albicans) angewendet. Anwendungsgebiet von Vagisan Milchsäure Bakterien Vaginalkapseln: Die Vagisan Milchsäure Bakterien Vaginalkapseln dienen zur Regenierung sowie Aufrechterhaltung einer gesunden Vaginalflora und helfen den natürlichen pH-Wert der Scheide wiederherzustellen.Wirkungsweise von Vagisan Set bei ScheidenpilzWirkungsweise von Vagisan Myko Kombi 3-Tage: Die Kombipackung enthält 3 Vaginalzäpfchen mit besonderer Cremolum-Galenik. Das Zäpfchen wird einfach ohne Applikator in die Scheide eingeführt. Nach dem Einführen schmilzt das Zäpfchen und bildet gemeinsam mit der Scheidenflüssigkeit eine Creme, die zusätzlich zur Anti-Pilz-Wirkung einen cremenden Effekt auf die bei Scheidenpilz oft brennende und juckende Scheidenhaut hat. Die Kombipackung enthält zusätzlich eine Tube mit Creme zur Anwendung im äußeren Intimbereich. Wirkungsweise von Vagisan Milchsäure Bakterien Vaginalkapseln: Schädliche Mikroorganismen werden im Normalfall durch den natürlichen pH-Wert der Scheide eliminiert, bevor sie zu Infektionen führen können. Lactobazillen (Milchsäurebakterien) sind für die Bildung der Milchsäure verantwortlich. Sind diese aber durch Entzündungen oder Pilzinfektionen geschwächt, wird zu wenig Milchsäure produziert und der pH-Wert verändert sich. Die Vagisan Milchsäure Bakterien Vaginalkapseln helfen den pH-Wert wieder auf ein natürliches Level zu heben. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Vagisan Myko Kombi 3-Tage: 200 mg C
Preis: 25.49 € | Versand*: 3.99 € -
KadeFungin 3 bei Scheidenpilz
Anwendungsgebiet von KadeFungin 3 bei Scheidenpilz KadeFungin 3 Vaginaltabletten - bei Scheidenpilz im inneren Intimbereich Mit der KadeFungin 3 bei Scheidenpilz mit Clotrimazol zur Behandlung von Juckreiz, Brennen und Rötungen im Intimbereich. KadeFungin 3 Kombi-Packung ist ein freiverkäufliches Scheidenpilz Medikament bei Scheidenpilz Symptomen wie Juckreiz und Brennen im Intimbereich. Das rezeptfreie Mittel gegen Scheidenpilz enthält den Wirkstoff Clotrimazol, ein millionenfach bewährtes Breitband-Antimykotikum. Die Behandlung des Scheidenpilzes mit KadeFungin 3 Kombi-Packung dauert nur drei Tage und ist daher besonders effektiv. Die schnelle Hilfe bei Scheidenpilz und Juckreiz im Intimbereich Behandlung in nur 3 Tagen Hoch dosierte Kombi-Therapie mit 2%iger Creme Aufschäumende Tablette für eine optimale Verteilung ohne fettigen Rückfluss Mit Applikator zum einfachen Einführen der Tablette Auch geeignet in Schwangerschaft und Stillzeit** ** nach ärztlicher Rücksprache Die Kombi-Packung enthält Creme und Vaginaltabletten. Die Vaginaltabletten werden an drei aufeinanderfolgenden Tagen, einmal täglich vor dem Schlafengehen mit dem Applikator in die Scheide eingeführt – Schwangere lassen den Applikator weg und nutzen den Finger. Die Creme wird dreimal täglich auf die äußeren Schamlippen und den Bereich zwischen Scheideneingang und After aufgetragen. Schon nach der ersten Anwendung lassen die Symptome nach. Warum bekommt man Scheidenpilz? Eine geschwächte Scheidenflora oder ein geschwächtes Immunsystem sind Hauptursachen für vaginale Pilzinfektionen. In vielen Fällen verläuft Scheidenpilz ohne sichtbare Veränderungen der Scheide. Wenn Schwellungen und Rötungen auftreten, sind dies die Folgen der vaginalen Entzündung. Reizungen können durch starkes Kratzen entstehen, denn der Juckreiz im Intimbereich bei einer Pilzinfektion, k
Preis: 6.71 € | Versand*: 4.99 €
-
Ist scheidenpilz normal?
Scheidenpilz, auch als vaginale Hefepilzinfektion bekannt, ist eine häufige Erkrankung bei Frauen. Es wird durch das Überwachsen von Hefepilzen in der Vagina verursacht, was zu Symptomen wie Juckreiz, Brennen und Ausfluss führen kann. Obwohl es häufig vorkommt, ist Scheidenpilz nicht als normaler Zustand anzusehen, da er behandelt werden muss, um Beschwerden zu lindern und Komplikationen zu vermeiden. Es gibt verschiedene Ursachen für Scheidenpilz, darunter Antibiotika, Schwangerschaft, Diabetes und ein geschwächtes Immunsystem. Es ist wichtig, bei Verdacht auf eine vaginale Hefepilzinfektion einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Diagnose und Behandlung zu erhalten.
-
Kann scheidenpilz Harndrang auslösen?
Ja, Scheidenpilz kann Harndrang auslösen, da er zu Reizungen und Entzündungen im Genitalbereich führen kann. Diese Reizungen können dazu führen, dass Betroffene vermehrt das Bedürfnis verspüren, auf die Toilette zu gehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Harndrang auch durch andere Ursachen wie eine Blasenentzündung oder eine überaktive Blase verursacht werden kann. Bei anhaltendem Harndrang oder anderen ungewöhnlichen Symptomen sollte daher immer ein Arzt konsultiert werden, um die genaue Ursache abzuklären.
-
Welche Hausmittel bei scheidenpilz?
Welche Hausmittel bei Scheidenpilz können hilfreich sein? Es gibt verschiedene natürliche Methoden, um die Symptome von Scheidenpilz zu lindern, wie z.B. das Tragen von Baumwollunterwäsche, das Vermeiden von enganliegender Kleidung, die Verwendung von probiotischen Joghurts oder speziellen Vaginalzäpfchen, die Einnahme von Knoblauch oder Teebaumöl, das Spülen mit verdünntem Apfelessig oder das Auftragen von Kokosöl auf die betroffenen Stellen. Es ist jedoch wichtig, vor der Anwendung von Hausmitteln bei Scheidenpilz einen Arzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie sicher und effektiv sind.
-
Ist scheidenpilz Creme verschreibungspflichtig?
Ist Scheidenpilz Creme verschreibungspflichtig? Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da es verschiedene Arten von Scheidenpilz Cremes gibt. Einige sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich, während andere verschreibungspflichtig sind und nur vom Arzt verordnet werden können. Es ist wichtig, bei Symptomen von Scheidenpilz einen Arzt aufzusuchen, um die geeignete Behandlung zu erhalten. Der Arzt kann dann entscheiden, ob eine verschreibungspflichtige Creme notwendig ist oder ob eine rezeptfreie Variante ausreicht. Es ist ratsam, sich bei Unsicherheiten immer an einen Arzt oder Apotheker zu wenden.
Ähnliche Suchbegriffe für Scheidenpilz:
-
KadeFungin 3 bei Scheidenpilz
Anwendungsgebiet von KadeFungin 3 bei Scheidenpilz KadeFungin 3 Vaginaltabletten - bei Scheidenpilz im inneren Intimbereich Mit der KadeFungin 3 bei Scheidenpilz mit Clotrimazol zur Behandlung von Juckreiz, Brennen und Rötungen im Intimbereich. KadeFungin 3 Kombi-Packung ist ein freiverkäufliches Scheidenpilz Medikament bei Scheidenpilz Symptomen wie Juckreiz und Brennen im Intimbereich. Das rezeptfreie Mittel gegen Scheidenpilz enthält den Wirkstoff Clotrimazol, ein millionenfach bewährtes Breitband-Antimykotikum. Die Behandlung des Scheidenpilzes mit KadeFungin 3 Kombi-Packung dauert nur drei Tage und ist daher besonders effektiv. Die schnelle Hilfe bei Scheidenpilz und Juckreiz im Intimbereich Behandlung in nur 3 Tagen Hoch dosierte Kombi-Therapie mit 2%iger Creme Aufschäumende Tablette für eine optimale Verteilung ohne fettigen Rückfluss Mit Applikator zum einfachen Einführen der Tablette Auch geeignet in Schwangerschaft und Stillzeit** ** nach ärztlicher Rücksprache Die Kombi-Packung enthält Creme und Vaginaltabletten. Die Vaginaltabletten werden an drei aufeinanderfolgenden Tagen, einmal täglich vor dem Schlafengehen mit dem Applikator in die Scheide eingeführt – Schwangere lassen den Applikator weg und nutzen den Finger. Die Creme wird dreimal täglich auf die äußeren Schamlippen und den Bereich zwischen Scheideneingang und After aufgetragen. Schon nach der ersten Anwendung lassen die Symptome nach. Warum bekommt man Scheidenpilz? Eine geschwächte Scheidenflora oder ein geschwächtes Immunsystem sind Hauptursachen für vaginale Pilzinfektionen. In vielen Fällen verläuft Scheidenpilz ohne sichtbare Veränderungen der Scheide. Wenn Schwellungen und Rötungen auftreten, sind dies die Folgen der vaginalen Entzündung. Reizungen können durch starkes Kratzen entstehen, denn der Juckreiz im Intimbereich bei einer Pilzinfektion, k
Preis: 9.76 € | Versand*: 3.99 € -
Biofanal Kombipackung bei Scheidenpilz
Anwendungsgebiet von Biofanal Kombipackung bei ScheidenpilzBiofanal Kombipackung bei Scheidenpilz ist ein spezifisch gegen Hefepilze wirkendes Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Scheide und des äußeren Genitalbereiches. Die Kombipackung enthält Vaginaltabletten und Salbe mit dem Wirkstoff Nystatin. Pilze als Krankheitserreger Das Vorhandensein von Pilzen auf menschlicher Haut und Schleimhaut ist zunächst normal. Erst bei einer übermäßigen Vermehrung kommt es zur Pilzinfektion. Geht es um Scheidenpilz, spricht man von einer Vulvovaginalcandidose, abgeleitet von dem häufigsten Erreger Candida albicans. Bei Candida-Arten handelt es sich um Hefepilze, die Ursache einer Reihe von Infektionskrankheiten sind. Die Risikofaktoren Einer übermäßigen Vermehrung der Krankheitserreger bis zum Scheidenpilz liegt eine Störung der gesunden Vaginalflora zugrunde. Dies begünstigende Faktoren können hormonelle Veränderungen wie in der Schwangerschaft, den Wechseljahren oder durch die Pille sein sowie ein geschwächtes Immunsystem, eine Therapie mit Antibiotika oder Kortikoiden, Krankheiten wie Diabetes mellitus, Stressbelastung und übertriebene Intimhygiene. Symptome bei Scheidenpilz Eine Scheidenpilzinfektion macht sich anhand von Juckreiz und Brennen im Genitalbereich bemerkbar. Außerdem kommt es hier zur Rötung und Schwellung und häufig ist ein gelblich-weißer, bröckeliger Ausfluss zu beobachten. Wirkungsweise von Biofanal Kombipackung bei ScheidenpilzWie wirkt Nystatin? Nystatin bindet an Ergosterole der Pilzzellmembran. Das macht die Membran permeabler, also durchlässiger für Zellbestandteile, sodass es zu einer Störung von Transportprozessen kommt. Das Wachstum des Pilzes wird gehemmt (fungistatische Wirkung) und der Pilz stirbt ab (fungizide Wirkung).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltstoffe von Biofanal Kombipackung bei Scheidenpilz:Komponente 1: Salbe 1 g Salbe enthält 100 000 I.E. Nystatin
Preis: 8.68 € | Versand*: 3.99 € -
KadeFungin 3 bei Scheidenpilz
Anwendungsgebiet von KadeFungin 3 bei Scheidenpilz KadeFungin 3 Vaginalcreme - bei Scheidenpilz, besonders für Frauen mit trockener Scheide Mittel zur Behandlung von Pilzerkrankungen. Clotrimazol, ein Wirkstoff aus der Gruppe der Breitspektrum- Antimykotika, hemmt das Wachstum und die Vermehrung von Pilzzellen wie z.B. Sprosspilzen (Hefen) sowie einer Reihe weiterer Pilze und einiger Bakterien.Das Arzneimittel wird angewendet beiEntzündung der Scheide und Ausfluss durch Pilze (meist Candida)Superinfektionen mit Clotrimazol-empfindlichen Bakterien.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten20 mg Clotrimazol(RS)-2-Octyldodecan-1-ol Hilfstoff (+)Cetyl palmitat Hilfstoff (+)Cetylstearylalkohol Hilfstoff (+)Polysorbat 60 Hilfstoff (+)Sorbitan stearat Hilfstoff (+)Wasser, gereinigt Hilfstoff (+)Benzyl alkohol Hilfstoff (+)GegenanzeigenDarf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Clotrimazol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Creme-Bestandteile sind, empfiehlt es sich, anstelle der Vaginalcreme eine andere Darreichungsform (z.B. Vaginaltabletten) zu verwenden.DosierungFühren Sie 1-mal täglich abends an drei aufeinanderfolgenden Tagen eine Applikatorfüllung (ca. 5 g) möglichst tief in die Scheide ein.Falls die äußeren Anzeichen der Erkrankung (z.B. Ausfluss, Juckreiz) nach Beendigung der dreitägigen Behandlung nicht vollständig abgeklungen sind, darf eine Weiterbehandlung nur nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erfolgen. Vergessene Anwendung: Sollten Sie die Anwendung am Abend vergessen haben, können Sie diese im Verlauf des folgenden Vormittags nachholen. Wenden Sie dann nur eine Applikatorfüllung (ca. 5 g) an, und setzen Sie die Behandlung wie empfohlen fort.Behandlungsabbruch: Bei nicht ausreichend langer Behandlung kann sich die Pilzerkrankung erneut ausbreiten oder wieder auftreten (Rückfall).EinnahmeMöglichst tief in die Scheide einführen. Die Applika
Preis: 9.96 € | Versand*: 3.99 € -
Biofanal Kombipackung bei Scheidenpilz
Anwendungsgebiet von Biofanal Kombipackung bei ScheidenpilzBiofanal Kombipackung bei Scheidenpilz ist ein spezifisch gegen Hefepilze wirkendes Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Scheide und des äußeren Genitalbereiches. Die Kombipackung enthält Vaginaltabletten und Salbe mit dem Wirkstoff Nystatin. Pilze als Krankheitserreger Das Vorhandensein von Pilzen auf menschlicher Haut und Schleimhaut ist zunächst normal. Erst bei einer übermäßigen Vermehrung kommt es zur Pilzinfektion. Geht es um Scheidenpilz, spricht man von einer Vulvovaginalcandidose, abgeleitet von dem häufigsten Erreger Candida albicans. Bei Candida-Arten handelt es sich um Hefepilze, die Ursache einer Reihe von Infektionskrankheiten sind. Die Risikofaktoren Einer übermäßigen Vermehrung der Krankheitserreger bis zum Scheidenpilz liegt eine Störung der gesunden Vaginalflora zugrunde. Dies begünstigende Faktoren können hormonelle Veränderungen wie in der Schwangerschaft, den Wechseljahren oder durch die Pille sein sowie ein geschwächtes Immunsystem, eine Therapie mit Antibiotika oder Kortikoiden, Krankheiten wie Diabetes mellitus, Stressbelastung und übertriebene Intimhygiene. Symptome bei Scheidenpilz Eine Scheidenpilzinfektion macht sich anhand von Juckreiz und Brennen im Genitalbereich bemerkbar. Außerdem kommt es hier zur Rötung und Schwellung und häufig ist ein gelblich-weißer, bröckeliger Ausfluss zu beobachten. Wirkungsweise von Biofanal Kombipackung bei ScheidenpilzWie wirkt Nystatin? Nystatin bindet an Ergosterole der Pilzzellmembran. Das macht die Membran permeabler, also durchlässiger für Zellbestandteile, sodass es zu einer Störung von Transportprozessen kommt. Das Wachstum des Pilzes wird gehemmt (fungistatische Wirkung) und der Pilz stirbt ab (fungizide Wirkung).Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltstoffe von Biofanal Kombipackung bei Scheidenpilz:Komponente 1: Salbe 1 g Salbe enthält 100 000 I.E. Nystatin
Preis: 9.01 € | Versand*: 3.99 €
-
Kann scheidenpilz Schmerzen verursachen?
Kann Scheidenpilz Schmerzen verursachen? Ja, Scheidenpilz kann Schmerzen verursachen, die sich durch Brennen, Juckreiz und Rötung im Genitalbereich äußern können. Diese Beschwerden können beim Wasserlassen oder beim Geschlechtsverkehr verstärkt werden. Es ist wichtig, bei Verdacht auf Scheidenpilz einen Arzt aufzusuchen, um eine angemessene Behandlung zu erhalten und mögliche Komplikationen zu vermeiden. In vielen Fällen kann eine Pilzinfektion mit rezeptfreien Medikamenten aus der Apotheke behandelt werden.
-
Kann ein scheidenpilz aufsteigen?
Kann ein Scheidenpilz aufsteigen? Ja, ein Scheidenpilz kann aufsteigen und zu einer Harnwegsinfektion führen, insbesondere wenn die Infektion nicht rechtzeitig behandelt wird. Dies liegt daran, dass die Harnröhre bei Frauen in der Nähe der Vagina liegt und somit die Bakterien oder Pilze leicht in die Harnwege gelangen können. Es ist wichtig, eine Scheidenpilzinfektion frühzeitig zu behandeln, um Komplikationen zu vermeiden. Eine gute Intimhygiene und das Tragen von atmungsaktiver Unterwäsche können dazu beitragen, das Risiko einer Ausbreitung von Pilzen zu verringern.
-
Wann bekommt man scheidenpilz?
Scheidenpilz, auch bekannt als Vaginalpilz oder vaginale Hefepilzinfektion, tritt auf, wenn die natürliche Balance von Hefe und Bakterien in der Vagina gestört ist. Dies kann durch verschiedene Faktoren wie Antibiotika, hormonelle Veränderungen, Diabetes, geschwächtes Immunsystem oder enge Kleidung verursacht werden. Die Infektion kann auch durch Geschlechtsverkehr übertragen werden, ist jedoch keine sexuell übertragbare Infektion. Typische Symptome sind Juckreiz, Brennen, Schwellung und Ausfluss. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die Infektion zu diagnostizieren und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Kann scheidenpilz tödlich sein?
Scheidenpilz, auch bekannt als vaginale Hefeinfektion, ist in der Regel eine harmlose Erkrankung, die durch das Überwachsen von Hefepilzen in der Vagina verursacht wird. In den meisten Fällen ist Scheidenpilz nicht lebensbedrohlich und kann mit Medikamenten behandelt werden. Allerdings kann eine unbehandelte Hefeinfektion zu Komplikationen führen, insbesondere bei schwangeren Frauen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Es ist wichtig, bei anhaltenden Symptomen einen Arzt aufzusuchen, um die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten. In der Regel ist Scheidenpilz jedoch keine lebensbedrohliche Erkrankung.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.